DHB

Hockey Nachrichten

Juniorinnen: Torreicher Auftaktsieg gegen Niederlande

Deutsches U21-Team gewinnt in Mönchengladbach mit 4:3 / Zweites Spiel am Sonntag

 

29.06.2024 - In einem torreichen ersten Treffen mit den Niederlanden gingen die deutschen U18-Mädchen am Freitag auf der Anlage des Gladbacher HTC als 4:3 (2:2)-Sieger hervor. „Niederlande zu schlagen ist ein gutes Ausrufezeichen. Aber es hätte vor allem am Anfang in eine andere Richtung gehen können“, sagte Bundestrainer Dominic Giskes. Ein zweiter Vergleich in Mönchengladbach steht für Sonntag (12 Uhr) bevor.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U21 in Mönchengladbach

U18: Auftaktspiele gegen Niederlande ohne Sieg

Deutsche Jungen spielen in Krefeld 3:3, die Mädchen unterliegen 1:5

 

28.06.2024 - Keine Siege gab es am Freitag zum Auftakt der kleinen Länderspielserie der deutschen U18-Nationalmannschaften gegen die Niederlande. Auf der Anlage des Crefelder HTC trennten sich zunächst die Jungen 3:3-Unentschieden, anschließend setzte es für die deutschen Mädchen eine deutliche 1:5-Niederlage gegen das Oranje-Team. Am Samstag finden zwei weitere Leistungsvergleiche auf der CHTC-Anlage statt, ehe die beiden DHB-Auswahlen nach Brüssel reisen, wo am Montag je ein Spiel gegen Gastgeber Belgien ansteht.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Krefeld/Brüssel
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Krefeld/Brüssel

Junioren: Nach 3:0-Führung noch nachgelassen

DFJW-Auftakt in Paris bringt für deutsche MU21 ein 3:2 über Frankreich

 

27.06.2024 - Im ersten von drei Länderspielen im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Paris kamen die deutschen Junioren am Donnerstag zu einem 3:2 (2:0)-Sieg gegen Gastgeber Frankreich. Weiter geht es am Freitag (16 Uhr) und Sonntag (9.30 Uhr). „Wir hatten das Spiel lange sehr gut im Griff und führen auch relativ souverän mit 3:0“, sah Bundestrainer Rein van Eijk einen über weite Strecken starken Auftritt seiner Mannschaft, die sich neuformiert auf die Europameisterschaft (14.-20. Juli in Terrassa) vorbereitet.


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U21 in Paris

U18: Zwei makellose Serien in Walcz

Deutsche Mädchen und Jungen gewinnen alle sechs Länderspielen in Polen

 

22.06.2024 - Zwei makellose Serien legten die deutschen U18-Nationalmannschaften beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk in Walcz hin. Alle sechs Länderspiele, die die DHB-Teams zwischen Donnerstag und Samstag gegen U21-Auswahlen der polnischen Gastgeber bestritten, wurden gewonnen. Die Mädchen spielten 5:0, 4:0 und heute zum Abschluss 4:1. Bei den Jungen hieß es 3:0, 4:2 und heute 3:1 zugunsten von Deutschland.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Walcz
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Walcz

Junioren: Das nächste Unentschieden

DHB-Auswahl spielt in Nijmegen bei zwei EM-Tests gegen Niederlande 1:1 und 3:3

 

19.06.2024 - Ohne Sieger blieb auch das zweite Länderspiel in Nijmegen zwischen den Junioren von Gastgeber Niederlande und Deutschland. Dem 1:1 vom Dienstag folgte ein 3:3 am Mittwoch. Die DHB-Auswahl von Bundestrainer Rein van Eijk schaffte es nicht, drei kleine Führungen zu einem Spielgewinn zu bringen. „Das war bei uns eine extreme Leistungssteigerung zu gestern“, empfand Bundestrainer Rein van Eijk das zweite Unentschieden gegen eine erfahrene niederländische Mannschaft als deutlichen Fortschritt.


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U21 in Nijmegen

Keine Tore im Spiel, aber im Shoot-out doppelt die Nase vorn

Juniorinnen: 0:0 ist ersten von zwei Länderspielen gegen Belgien in Leverkusen

 

07.06.2024 - Torlos endete am Freitag das erste von zwei Länderspielen der deutschen Juniorinnen gegen Belgien. Auf der Anlage des RTHC Leverkusen hieß es am Ende 0:0, das zu Übungszwecken angehängte doppelte Shoot-out gewann die Mannschaft von Bundestrainer Dominic Giskes erst mit 2:0 und dann mit 3:0. Am Samstag (11.30 Uhr) folgt der zweite Leistungsvergleich an gleicher Stelle.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U21 in Leverkusen

MU21: Rückschritt im Resultat, Fortschritt im Spiel

Deutsche Junioren spielen 1:1 im zweiten Spiel gegen Indien

 

29.05.2024 - Auch wenn es vom Ergebnis her ein kleiner Rückschritt war, so war von vom Auftritt her ein klarer Fortschritt. Dem 3:2 vom ersten Vergleich zwischen den U21-Nationalteams von Deutschland und Indien am Dienstag folgte am Mittwoch im niederländischen Breda ein 1:1-Unentschieden. „Vom Ergebnis her war es nicht so gut wie gestern, aber von der Leistung her war es eine riesige Steigerung“, so Bundestrainer Rein van Eijk.


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U21

MU16: Zum Abschluss platzte der Knoten

4:1-Sieg im dritten DFJW-Spiel in Wattignies nach knappen Niederlagen zuvor

 

30.05.2024 – Na also! Die Erfolgserlebnisse und Tore, die den deutschen U16-Jungen in ihren ersten beiden Spielen (1:2, 0:1) gegen Gastgeber Frankreich beim Deutsch-Französischen Jugendwerk in Wattignies trotz meist guter Leistungen fehlten, kamen im abschließenden dritten Spiel. Mit 4:1 (1:0) gewann Deutschland und hinterließ einen zufriedenen Bundestrainer Zafer Kir: „Das war ein schönes Happy End. Heute ist der Knoten geplatzt. Das Resultat ist das Ergebnis der akribischen Arbeit von Mannschaft und Staff in den letzten Tagen.“


» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Wattignies

Torames und torreiches Spiel der Juniorinnen

Deutsche U21 gewinnt gegen Indien erst 1:0 und dann 6:4

 

27.05.2024 - Der noch torarmen ersten Partie der Juniorinnen zwischen Deutschland und Indien (die DHB-Auswahl gewann am Sonntag im niederländischen Breda 1:0) folgte am Montag auf der Anlage des Düsseldorfer HC ein torreicher zweiter Vergleich: Die deutsche Mannschaft von Neu-Bundestrainer Dominic Giskes (Foto) gewann das Länderspiel mit 6:4 (3:0). "Unterm Strich waren es zwei sehr gelungene Tests“, kommentierte Giskes die erste Länderspielmaßnahme des Jahres auf dem Weg zur EM im Juli in Terrassa.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U21 in Breda/Düsseldorf

U18: Zum Abschluss zwei deutsche Siege in Potsdam

DHB-Mädchen gewinnen die Serie gegen England, ausgeglichene Bilanz bei Jungen

 

26.05.2024 - Mit zwei deutschen Siegen endete am Montag die Länderspielserie der U18-Nationalteams von Deutschland und England in Potsdam auf der Anlage der Potsdamer Sport-Union. Die Mädchen gewannen 4:2, die Jungen mit 7:1. Damit endete die Serie bei den Mädchen mit 3:0-Siegen für die DHB-Auswahl, bei den Jungen war die Bilanz ausgeglichen mit Sieg, Unentschieden und Niederlage für beide Teams.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Potsdam
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Potsdam

Starker Herausforderer kann den Bären nicht entführen

Im 11. Spiel des Bärenpokals gewinnt Titelverteidiger Krefeld mit 3:1 über Berlin

 

23.05.2024 - Der Bärenpokal als jüngerer „Bruder“ des Löwenpokals wurde Anfang Mai ein elftes Mal seit seiner Gründung 2016 ausgespielt. Im Wettstreit der Senioren-Städtemannschaften im Gesamtalter von mindestens 500 Jahren empfing Pokalverteidiger Krefeld den Herausforderer Berlin. Am Ende stand ein 3:1-Erfolg der Gastgeber.


» zum Bärenpokal

Erfolgreiche U16-Pfingstländerspiele gegen Niederlande

Deutsche Jungen gewinnen 9:0 und 6:4, die Mädchen spielen 4:4 und 3:2

 

20.05.2024 - Erfolgreich bestritten die deutschen U16-Nationalmannschaften ihre Pfingstländerspiele gegen die Niederlande. Die deutschen Jungen bezwangen den holländischen Konkurrenten auf der Anlage von ETUF Essen mit 9:0 und 6:4, die deutschen Mädchen trennten sich auf dem Platz des HTC Schwarz-Weiß Bonn vom Oranje-Team am Sonntag mit 4:4 und gewannen die zweite Partie am Pfingstmontag mit 3:2.


» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Bonn
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Essen

Verdienter französischer Sieg zum Abschluss

3:1 für die Gäste beim DFJW in Limburg / Deutsche MU18 zuvor 5:0- und 3:2-Sieger

 

16.05.2024 - Zum Abschluss der Länderspielserie in Limburg hatten die französischen Gäste die Nase vorn. Sie gewannen am Donnerstagabend mit 3:1 (3:1), nachdem zuvor die deutschen U18-Jungen bei diesem Deutsch-Französischen Jugendwerk mit 5:0 (Dienstag) und 3:2 (Mittwoch) die Oberhand behalten hatten.


» zur DFJW-Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Limburg

Topbesetzte Kölner stellen neuen Löwenpokal-Torrekord auf

11:2 - Herausforderer Offenbach im 119.Spiel des Traditionswettbewerbs ohne Chance

 

07.05.2024 - Ende April verteidigte Köln bei frühlingshaften Temperaturen mit Spielern aus allen vier Kölner Klubs auf der Anlage des KTHC Rot-Weiß Köln den Löwenpokal gegen den Herausforderer aus Offenbach. Im 119. Spiel des traditionsreichen Formats für Senioren-Städtemannschaften war es in der aktuellen Serie die dritte Titelverteidigung für Köln – und mit 11:2 (5:0) zugleich eine historische Tormarke. Das nächste Spiel findet im Herbst 2024 gegen Mannheim statt, das zum ersten Mal seit 1988 wieder als Herausforderer im Löwenpokal antritt.


» Link zur Löwenpokalseite

Gegen Ende kaum mehr Gegenwehr

Deutsche WU18 schließt DFJW-Maßnahme mit 15:0-Sieg über Frankreich ab

 

03.05.2024 - Zum Abschluss des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Wattignies gab es für die Weibliche U18 des Deutschen Hockey-Bundes den höchsten von drei Siegen gegen Gastgeber Frankreich. Am Freitagmorgen hieß es 15:0 (6:0) für die DHB-Auswahl, die zuvor schon deutlich 8:0 (Dienstag) und 11:1 (Mittwoch) gewonnen hatte. „Zum Ende hin konnte Frankreich heute keine Gegenwehr mehr leisten. Entsprechend wurde es ein hoher Sieg“, sah Bundestrainerin Corinna Zerbs das Resultat nicht nur der eigenen Leistung geschuldet.


» zur DFJW-Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Wattignies

Nationalteams

DANAS und HONAMAS beim Olympia-Testturnier in Paris

 

30.04.2024 - Die deutschen Hockey-Damen und -Herren werden am 04. und 05. Mai 2024 im Olympischen Hockeystadion Yves-du-Manoir an einem internationalen Hockey-Freundschaftsturnier zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2024 teilnehmen. Beide Mannschaften treffen jeweils zweimal auf Frankreich. Die Partien in Paris werden an zwei Tagen ausgetragen und ermöglichen es den Teams sich mit dem Stadion und den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen, bevor am 27. Juli das Olympische Hockeyturnier startet. Im Blog des Testturniers findet ihr alle Ergebnisse sowie kurze Spielberichte zu den deutschen Spielen.

» zum Blog

17.04.2024

Nachruf Jürgen Häner

 

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Jürgen Häner am Freitag, den 5. April 2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.


Mehr als 40 Jahre war Jürgen Häner in den unterschiedlichsten Positionen als Sportfunktionär tätig. Von 2015 bis 2021 hat er als Präsident des Berliner-Hockey Verbandes die Belange des Verbandes stetig weiterentwickelt. Für seine Verdienste um den Verband wurde er im Jahr 2023 von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten gewählt. Als Mitglied des Sportausschusses des Landessportbundes hatte er den direkten Bezug zum Leistungssport. Außerdem pflegte er die Kontakte zu Politik und Verwaltung und setzte sich unermüdlich für den Erhalt und Ausbau der Berliner und Brandenburger Hockeyinfrastruktur ein.

» weiter lesen

WU16: Zum Abschluss das beste Spiel der Serie

Deutsche U16-Mädchen schlagen beim DFJW in Hanau Frankreich 5:0, 4:1 und 7:1

 

19.04.2024 - Makellos mit drei Siegen schlossen die deutschen U16-Mädchen das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) in Hanau ab. Nach 5:0 am Dienstag und 4:1 am Mittwoch hieß es am Freitag 7:1 für die deutsche Mannschaft gegen die französische Auswahl. „Das war heute unser bestes Spiel der Serie“, freute sich Bundestrainer Jan Henseler über die kontinuierliche Steigerung seiner Schützlinge über den Lehrgang hinweg.


» zur DFJW-Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Hanau

Platz eins für MU16, jeweils zweite Plätze für andere deutschen Teams

Osterturniere der U16 in Polen (Jungen) und Tschechien (Mädchen) / U18 in Wiesbaden

 

01.04.2024 - Mit einem Turniersieg der Männlichen U16 und drei zweiten Plätzen für die Männliche U18 und die beiden weiblichen U18- und U16-Teams endeten aus deutscher Sicht die internationalen Osterturniere. Dreimal ging Platz eins an die Vertretungen der Niederlande. Im polnischen Walcz schlugen die deutschen U16-Jungen im Finale Belgien mit 4:1, im techechischen Hradec Králové ging das Endspiel für die weibliche U16 mit 3:4 gegen den holländischen Gegner verloren. Mit 3:5 verloren die deutschen U18-Jungen in Wiesbaden das zum entscheidenden Duell gewordene Aufeinandertreffen mit den Niederländern. Die Weibliche U18 schloss das Turnier beim WTHC mit einem 1:1 gegen England ab.

» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Wiesbaden
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Wiesbaden
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Hradec Králové
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Walcz

Passwesen: ungültige Jugendpässe

Zum 1. April werden die Jugendpässe des Jahrgangs 2005 ungültig!

 

12.03.2024 - Zum 01.04.2024 verlieren alle Jugendpässe für Spieler des Jahrgangs 2005 ihre Gültigkeit. In Erwachsenenmannschaften sind diese Spieler nur spielberechtigt, wenn sie einen Erwachsenenpass haben. In diese Pässe wurde in der Passdatei automatisch das Ablaufdatum 31.03.2024 eingetragen. Über den Clubservice können die ungültig werdenden Pässe eingesehen werden.

Außerdem benötigen alle Jugendlichen der Altersklasse WU14 bzw. MU14 des Jahrgangs 2010, deren bisheriger Spielerpass vor dem 01.01.2023 ausgestellt wurde, einen Spielerpass mit einem aktuellen Foto. Auch hierauf wird im Clubservice mit einem lila Ablaufdatum hingewiesen.

» Adressen der Passstellen

Deutsche Meisterschaft MU16

Harvestehuder THC und Zehlendorfer Wespen beide Deutsche Meister

 

27.02.2024 - Das Finale der MU16 Meisterschaft wurde durch eine Fehlentscheidung der Schiedsrichter beim Stand von 3:2 für die Wespen wenige Sekunden vor Ende der Partie überschattet. Aufgrund der Fehlentscheidung kam der DHB zu einer Lösung und einer Rarität im Wettbewerb. Es gibt nun zwei deutsche Meister. Die Zehlendorfer Wespen und der Harvestehuder THC wurden zum Meister erklärt.

» Statement des DHB

» Ergebnisse der DM Endrunden im männlichen Bereich

Europameisterschaft Halle 2024 der Damen in Berlin

Die Damen verteidigen den Titel • Finale 3:2 gegen Polen

 

11.02.2024 - Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen ist Europameister! Im Finale im ausverkauften Berliner Horst-Korber-Sportzentrum besiegte das Team von Bundestrainer Dominic Giskes und Co-Trainer Markus Weise Polen auf dramatische Weise mit 3:2 (1:1). Gestern schlugen die Danas Österreich im Halbfinale klar mit 7:0 (4:0).

Das Spiel um Bronze gewann Österreich gegen Spanien mit 3:2 (0:0)

Ausführliche Spielberichte und weitere Informationen gibt es auf:

» magazin.hockey.de

Europameisterschaft Halle 2024 der Herren in Leuven

Die Herren stehen im Finale • Gegner ist Polen

 

03.02.2024 - Mit einiger Mühe schafften die Herren den Einzug ins Finale der Hallen-EM im belgischen Leuven. Heute Morgen um 9:00 Uhr verloren die Honamas das letzte Gruppenspiel gegen die Schweiz mit 5:6. Da sich im nächsten Spiel Österreich (wie Deutschland 7 Punkte) und Spanien (6 Punkte) gegenüberstanden, war der Halbfinaleinzug aber gesichert. Das Spiel gewann Österreich mit 8:6 und wurde damit Gruppenerster, Deutschland Zweiter und Spanien blieb Dritter.

Im Halbfinale wartete nun der Gruppensieger der anderen Gruppe Gastgeber Belgien. In einem abwechslungsreichen Spiel siegte Deutschland mit einem last-minute Tor mit 5:4. Das Endspiel gegen Polen, das Österreich nach Shoot-Out mit 4:3 besiegte, findet morgen um 14:00 statt.

Spielberichte, Link zur Live-Übertragung und mehr gibt es auf:

» magazin.hockey.de

Final 4 Halle 2023/24 in Frankfurt

Mannheimer HC holt das Double

 

27.01.2024 - Heute und morgen werden in Frankfurt die Deutschen Hallenmeisterschaften der Damen und der Herren ausgetragen. Alle Spiele werden live & kostenlos auf dem YouTube-Kanal Dyn Hockey übertragen.

Samstag,27.01.2024 - Damen
12:00 UHC Hamburg - Mannheimer HC 3:5 (1:2)
14:15 Harvestehuder THC - Düsseldorfer HC 2:4 n.SO (2:2,1:2)

Samstag,27.01.2024 - Herren
16:30 Harvestehuder THC- Mannheimer HC 10:11 n.SO (8:8,4:4)
18:45 Club an der Alster - TSV Mannheim Hockey 7:8 n.SO (4:4,0:3)

» zu den Livetickern

Sonntag,28.01.2024 - Endspiele
12:00 Endspiel Damen: Düsseldorfer HC - Mannheimer HC 5:6 n.SO (3:3,2:0)
14:45 Endspiel Herren: Mannheimer HC - TSV Mannheim Hockey 7:5 n.SO (5:5,2:2)

(Jr.) Manager Marketing und Event (m/w/d) gesucht

Stellenausschreibung

 

24.01.2024 - Der Deutsche Hockey-Bund e.V. (DHB) organisiert und entwickelt den Hockeysport in Deutschland. Als Ausrichter verschiedener internationaler Groß-Events in Deutschland, wie etwa der Europameisterschaft Halle 2024 in Berlin, setzt der DHB regelmäßig strahlkräftige Leuchttürme für den Hockeysport, der die erfolgreichste olympische Ballsportart in Deutschland ist. Wir möchten unser Marketing Know-how über diese Schlüsselposition nochmals erweitern. Sei also dabei, denn

wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit

einen (Jr.) Manager Marketing und Event (m/w/d)

» Zu den Details (pdf)

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
29. Juni 2024

» Nachrichten Archiv

Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de